pro-Budget, die einfache
Budget- und Kostenkontrolle
>>> Der
Einsatz von pro-Budget setzt das Vorhandensein von pro-Plan voraus!
Zum Test einfach nur pro-Plan laden, da es als optionales Modul
in
pro-Plan integriert ist. <<<
pro-Budget ist das effiziente Tool, um "eine einfache
und schnelle Budget- und Kostenkontrolle"
direkt im Bauzeitenplan zu gewährleisten. Es ergänzt pro-Plan in idealer Weise.

Zu jedem Gewerk können nun nicht nur die bestehenden einfachen Kostenfelder, sondern folgende neuen Kostenfelder zugeordnet werden:
- KB = Kostenberechnung/Kostenschätzung- BT = Budget- KA = KostenanschlagDanach können beliebig viele Einträge zu jeder Kostenart eingegeben werden:
- Typ = NT = Nachtrag, RA = Regiearbeit, NE = Neue Erkenntnis,
SW = Sonderwunsch, AZ = Abschlagszahlung
- Name = ein beliebiger Name für den Eintrag
- Betrag = die Kosteninformation
- Datum = Rechnungs- oder Nachtragsdatum
- Info = beliebiger Text als Information für den Ausdruck
Diese Einträge werden dann in jeweils eigenen Zwischensummen addiert:
- ZNT = Zwischensumme Nachträge
- ZRA = Zwischensumme Regiearbeiten
- ZNE = Zwischensumme neue Erkenntnisse
- ZSW = Zwischensumme Sonderwünsche
- ZAZ = Zwischensumme Abschlagszahlungen

Des weiteren wird die
Prognose aus dem Kostenanschlag und den berechneten Zwischensummen errechnet und in schwarz oder rot direkt darunter dargestellt (je nach dem ob das Budget unter- oder überschritten wird).
Außerdem wird darunter noch gleich die
Mehrung/Minderung als +/- Ergebnis angezeigt. D.h. Sie haben direkt am Balken alle Informationen die Sie für eine Besprechung mit dem Bauherren benötigen.
Diese Summen können natürlich ein einem Sammelbalken (über das gesamte Projekt) addiert werden und somit haben Sie auch sofort die Info, wie der aktuelle Kostenstand über das gesamte Projekt aussieht. Sie können dann auch mit dem evtl. vorhandenen eingesparten Summen andere notwendige Arbeiten ausgleichen.
Der Ausdruck enthält dann an den Gewerken alle wichtigen Informationen zu den entsprechend erfassten Kosten (Nachträge, Regiearbeiten, Erkenntnisse, Sonderwünsche)
Das Ganze wie bei uns gewohnt: schnell, einfach und somit sehr effektiv!Netzwerkpro-Plan ist selbstverständlich auch netzwerkfähig und in Windows- und Linux-Netzwerken
sowie
auf einem NAS problemlos einsetzbar. Ebenso läuft unsere Software auf
einem virtuellen Server, sowie auf einem Terminalserver (Microsoft,
Citrix, VMWare und weitere).
Die Einzelplatz Vollversion kann auch
als 1 User Netzlizenz im Netzwerk installiert werden. Von einer
beliebigen Arbeitsstation aus wird pro-Plan auf dem Fileserver
installiert. An jedem gewünschten Arbeitsplatz im Netzwerk kann eine
Verknüpfung zum Programm erstellt werden. Danach kann pro-Plan von jedem
dieser Arbeitsplätze gestartet werden. Bei einer Einzelplatz
Vollversion kann natürlich immer nur ein User zeitgleich mit pro-Plan
arbeiten. Für mehrere Anwender können Sie jederzeit weitere
Netzwerklizenzen dazu bestellen.
LizenzvereinbarungFür jeden Standort/Server ist der
Erwerb mindestens einer Hauptlizenz notwendig. Der rechtmäßige Erwerb
des Programms mit einer Hauptlizenz erlaubt die Nutzung auf nur einem
Computer. Um dies sicherzustellen, verfügt das Programm über einen
leistungsfähigen Softwarekopierschutz. Dieser Kopierschutz kann nach dem
Programmstart freigeschaltet werden.
Systemanforderungenfür Windows 7 - Windows 10
Standard Büro-PC
>>> Der Einsatz von pro-Budget setzt das Vorhandensein von pro-Plan voraus!
Zum Test einfach nur pro-Plan laden, da es als optionales Modul in
pro-Plan integriert ist. <<<
30-Tage kostenlose TestversionTesten
Sie pro-Plan völlig unverbindlich mit einer kostenlosen, auf 30 Tage
begrenzten Vollversion. Klicken Sie einfach im Service-Menü auf den
Download-Button und in ein paar Minuten können Sie schon mit pro-Plan
arbeiten. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an. Wir sind gerne für
Sie da +49 7529 - 974760.
Eine aktuelle Kostenübersicht finden Sie im Service-Menü unter: "
Preise/Bestellen"